BIN ICH RICHTIG?

Jugendbuch, Mabuse-Verlag 2019
Idee, Konzept, Texte, Illustrationen, Layout

„Pubertät fühlt sich an, wie in der Badewanne liegenbleiben, wenn das Wasser ausgelassen wird.”

Die Pubertät ist eine der schwierigsten Lebensphasen überhaupt: Die Loslösung von den Eltern erfolgt, eine eigene Identität will aufgebaut werden und verwirrendes Gefühlschaos steht an der Tagesordnung. Der Körper passt irgendwie nicht mehr dazu, ständig verändert sich etwas daran und das macht Angst. Nicht dazuzugehören, anders zu sein als die anderen, irgendwie nicht richtig zu sein, Schuldgefühle, Leistungsdruck, Versagens- und Verlustängste, Schönheitsfixierung, depressive Phasen, Selbstmordphantasien, Hormonschwankungen, Größenwahn und Fragen über den Sinn des Lebens. All das ist sehr anstrengend, macht ganz schön einsam und das Leben schwer. Die meisten Jugendlichen reagieren auf diese enormen Verwirrungen mit Rückzug in das eigene Schneckenhaus.

Dabei wäre es doch so schön, zu spüren, dass man verstanden wird, dass es noch viele andere gibt, die ebenso empfinden, dass man angenommen ist, so wie man ist. Dass man liebe Menschen hat, die hinter einem stehen und man tief in sich spürt: Ich schaffe das! Wir schaffen das gemeinsam!
Sich selbst zu entdecken, sich anderen zu öffnen und über seine Gefühle zu sprechen, zu lernen, mit schwierigen Gefühlen umzugehen, zu sich selbst zu finden – Die Pubertät ist auch ein tolles Alter voller Chancen und Möglichkeiten!

Der Wegweiser durch die Pubertät „Bin ich richtig?” will Jugendliche genau dort abholen: In der Isolation. Und Ihnen vermitteln: Du bist mit all dem nicht alleine, Du kannst Dir selbst helfen, Du darfst und kannst Dir Hilfe holen

Texte in Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendlichentherapeut und Fachbuchautor Dr. Hans Hopf

> zum Unterrichtsmaterial bei lehrer-online.de
> zum Fachartikel bei lehrer-online.de

buch bestellen

nächstes Projekt